
Pointe du Raz: Vom tobenden Meer und lasterhaften Prinzessinnen
Wer das Cap-Sizun besucht, muss auch die Pointe du Raz gesehen haben: die wind- und meerumtoste Westspitze des Finistère, das Kap Horn Europas.
Ein Ausflugtipp
Nützliches und unnützes Wissen über das Cap Sizun und das Finistère, Freizeitaktivitäten, Surfen und Reiten, Öffnungszeiten und Ausflugstipps, kleine Geschichtchen und große Legenden, praktische Tipps und neue Restaurants, Mystisches aus der Umgebung, Wandervorschläge und Shopping-Ideen, bretonische Sprichwörter und wann man mit dem Hund an den Strand darf:
Hier entsteht unser Blog über das schönste Ende der Welt –
ein Sammelsurium, das wir gern mit Ihnen teilen möchten!
Viel Spaß beim Stöbern!
Wer das Cap-Sizun besucht, muss auch die Pointe du Raz gesehen haben: die wind- und meerumtoste Westspitze des Finistère, das Kap Horn Europas.
Ein Ausflugtipp
Schnelle Wetterwechsel sind in der Bretagne nicht unüblich und der erfahrene Bretagne-Reisende weiß, dass er auch bei strahlendem Sonnenschein besser eine Regenjacke für den kurzen Schauer zwischendurch im Gepäck hat. Die Temperaturen sind allerdings mild und – was manch einer weder ahnte noch glauben will – die Anzahl der Sonnenstunden gleicht denen an der Cote d’Azur. Im Sommer ist es angenehm warm, stabile Azoren-Hoch’s sorgen für viele warme Tage am Stück.
Hölle, Fegefeuer oder Paradies?
Die Bretonen unterscheiden ihre Leuchttürme in diesen drei Kategorien. In die Kategorie „Hölle“ fallen alle die Leuchttürme, die auf kleinen Felsen direkt und ungeschützt im Atlantik stehen, dem Wind und den Wellen schutzlos ausgeliefert.